Unsere Schule

Impressionen aus dem Schulgebäude

An der Grundschule Karlstraße werden ca. 217 Schülerinnen und Schüler unterrichtet (Stand August 2025). Das Kollegium besteht aus 14 Lehrkräften. Zusätzlich stehen sechs pädagogische Mitarbeiterinnen zur Verfügung. Verstärkt werden wir weiterhin durch eine Kollegin, die muttersprachlichen Unterricht “Türkisch” erteilt und eine Bundesfreiwilligendienstleistende. Außerdem sind mindestens zwei von drei Sozialarbeiter/innen ständig im Haus und Ansprechpartner für Kinder, Eltern und Kolleg/innen.

Die Schule liegt zentral in der Innenstadt und ist deshalb gut mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln zu erreichen.

Unser historisches, denkmalgeschütztes Gebäude grenzt unmittelbar an den Park der ehemaligen Wall-Anlagen der Stadt Wolfenbüttel. Im Schulhof spenden große, alte Lindenbäume Schatten. In den Pausen können sich die Schüler an Klettergerüsten austoben. Bälle, Seile, Federballspiele und andere Spielgeräte können in den Pausen ausgeliehen werden. Zum Spielen laden außerdem zwei Tischtennisplatten ein, so dass die Pause viel zu schnell vorbei ist.

Seit dem Jahr 2002 ist die Grundschule Karlstraße eine “Verlässliche Grundschule mit Förderkonzept”. Damit ist für die Kinder eine verbindliche Anwesenheit von 8:30 Uhr bis 12:15 Uhr garantiert. Das heißt die 1. und 2. Klasse haben vier Stunden Unterricht, danach gibt es ein Betreuungsangebot von Montag bis Freitag in der Zeit von 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr (mit Anmeldung). Die 3. und 4. Klassen haben täglich fünf Unterrichtsstunden. Jeden Morgen wird eine offene Betreuung von 7:45 Uhr – 8:30 Uhr angeboten. In dieser Zeit wird gespielt, gebastelt oder gelesen. Die Eltern und Schüler können spontan täglich entscheiden, ob sie dieses Angebot annehmen (keine Anmeldung). Die Angebote der OGS ergänzen das Betreuungsangebot zusätzlich.



Und schauen Sie auch hier: Meine neue Schule!