An unserer Grundschule Karlstraße ist Gewaltprävention mehr als ein einzelnes Thema, denn sie ist Teil unseres gelebten Schulalltags. Ein zentrales, fest in unser Gewaltpräventionskonzept integriertes Projekt ist dabei „ChatScouts“, das wir gemeinsam mit der Polizei Wolfenbüttel in den vierten Klassen umsetzen.
Das vom Landeskriminalamt Niedersachsen entwickelte Programm sensibilisiert Kinder für Gefahren im Internet. Die virtuelle Figur „Lilli“ führt die Schülerinnen und Schüler in kurzen Filmsequenzen an Themen wie Cybermobbing, Datenschutz und sicheres Verhalten im Netz heran.
Begleitet wird das Projekt von Polizeioberkommissarin Svenja Bode, die gemeinsam mit unserem Sozialarbeiterteam und den Lehrkräften die Inhalte in mehreren Unterrichtseinheiten vertieft. Dabei stehen Werte wie Empathie, Zivilcourage und ein respektvoller Umgang miteinander im Mittelpunkt. Wir danken Frau Bode und der Polizei Wolfenbüttel für die wertvolle Unterstützung und freuen uns, das Projekt „ChatScouts“ auch in den kommenden Jahren gemeinsam weiterzuführen für ein sicheres, respektvolles und starkes Miteinander, online wie offline.
